Munich was the next big German city that suddenly and inexplicably lost power in a big way. But there is absolutely nothing to worry about here, people, because/and I quote: “We do not know what caused the technical problem but it has nothing to do with the energy turnaround or all this talk about unstable power grids.”
Many Munich residents took to social networking site Twitter to voice fears that such power cuts could become more frequent as Germany implements a wide-ranging program to switch from fossil and nuclear fuels to renewable energy.
Stromversorgung in Deutschland laut Netzagentur trotzdem sehr zuverlässig.
Well, now we have it. Ein Schelm der Böses dabei denkt.
13.41 Uhr: Die technische Störung verursachte nach Angaben der Stadtwerke auch eine Explosion in einem Umspannwerk sowie einen Lichtbogen-Überschlag in einem Hauptumspannwerk.
13.34 Uhr: „Es wird wahrscheinlich eine Stromspitze gewesen sein“, erklärt Schwarz. Dabei sei dann vermutlich zu viel Strom ins Netz geflossen, worauf sich die Stromversorgung aus Sicherheitsgründen automatisch abgeschalten habe.
13.31 Uhr: Den Worten von SWM-Geschäftsführer Schwarz zufolge habe der Stromausfall nichts mit der Energiewende und der Diskussion um sichere Netze zu tun.
Well, now we have it. Ein Schelm der Böses dabei denkt.
13.41 Uhr: Die technische Störung verursachte nach Angaben der Stadtwerke auch eine Explosion in einem Umspannwerk sowie einen Lichtbogen-Überschlag in einem Hauptumspannwerk.
13.34 Uhr: „Es wird wahrscheinlich eine Stromspitze gewesen sein“, erklärt Schwarz. Dabei sei dann vermutlich zu viel Strom ins Netz geflossen, worauf sich die Stromversorgung aus Sicherheitsgründen automatisch abgeschalten habe.
13.31 Uhr: Den Worten von SWM-Geschäftsführer Schwarz zufolge habe der Stromausfall nichts mit der Energiewende und der Diskussion um sichere Netze zu tun.