That means state broadcasting. And that doesn’t exist here in Germany, of course.
Or at least that’s what Germany’s state broadcasters are always telling us.
It’s just that these non-state broadcasters, unlike Der Spiegel, for example, don’t have to turn a profit because they are financed by the state (taxation). Despite not being state broadcasters, I mean. It’s complicated.
Bei einem öffentlich-rechtlichen Sender zu arbeiten oder bei einem Verlag, das unterscheidet sich nicht so sehr. Jedenfalls nicht, solange es um die Inhalte geht. Das Geschäftsmodell allerdings unterscheidet sich durchaus: Während Verlage wie der SPIEGEL das Budget für ihre Angebote erst erwirtschaften müssen, nehmen es öffentlich-rechtliche Sender zu guten Teilen über Rundfunkgebühren ein.